Träger der Einrichtung

Die Tagespflege Einrichtung ist eine teilstationäre Einrichtung (SGB XI), gebaut von den Ambulanten Wohnhilfen gGmbH. Betreiber der Tagespflegeeinrichtung ist die elha GmbH. Beide Einrichtungen gehören zur Unternehmensgruppe Lebenshilfe e.V. Bielefeld.

Beide Unternehmen sind Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband und orientieren sich auf der Basis der Gleichheit aller Menschen an ihren Möglichkeiten. Als Träger ist elha GmbH überparteilich und konfessionell ungebunden.

aktiv.

Immer in Bewegung bleiben. Der Gesundheit etwas Gutes tun. Mutig in die Zukunft schauen. Wer seinen Tag aktiv gestaltet, steigert seine Lebensfreude und Energie.

eigenständig.

Das Leben in die eigenen Hände nehmen. Selbstbestimmt Entscheidungen treffen. Aus eigener Kraft ans Ziel kommen. Wer eigenständig handelt, fühlt sich selbstbewusst und frei.

leben.

Der Welt offen und positiv begegnen. Teil einer Gemeinschaft sein. Veränderungen annehmen und mitgestalten. Wer bewusst lebt, gewinnt ein großes Stück vom Glück.

Konzept

Die elha GmbH fühlt sich dem Personenkreis der Menschen mit und ohne eine geistige Behinderung verpflichtet, die in der Stadt Bielefeld leben oder hier ihre Heimat haben.

Die Tagespflege Einrichtung ist ein Ort, wo Senioren, mit und ohne geistiger Behinderung, in einer freundlichen, wertschätzenden Atmosphäre Zeit mit hoher Lebensqualität erleben.

Zur Zielgruppe gehören Menschen

  • mit und ohne körperlichen Einschränkungen/Behinderungen aller Art (z. B. Z.n. Apoplex, Parkinson, Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates, Seh- und Höreinschränkungen)
  • mit somatischen Erkrankungen (z. B. Diabetes, Herzerkrankungen, Multiple Sklerose)
  • die sich in Rekonvaleszenz nach einem Krankenhausaufenthalt befinden
  • Menschen mit geistiger Behinderung 
  • Menschen mit geistiger Behinderung und gleichzeitiger geriatrischer Veränderung 
  • Menschen mit dementieller Veränderung

Unserer Grundhaltung entsprechend, steht jeder einzelne Gast im Mittelpunkt aller von uns geleisteten Dienstleistung. Der Gast wird mit all seinen Fähigkeiten und Defiziten Bedarfen, Wertvorstellungen und Normen, seinen religiösen und geistigen Bedürfnissen geachtet und akzeptiert.